Ernährung
Gesundes Picknick - Die besten Tipps
05.07.2023 | 2 Minute(n) Lesezeit
Den Sommer genießen wir am liebsten draußen: beim Wochenendausflug, in der Mittagspause und abends im Park beim Ausklingen des Sommertages. Ein Picknickkorb dafür ist schnell gepackt, aber natürlich möchte man weder Ungesundes einpacken noch ständig mit Wespen um sein Essen kämpfen. Was also eignet sich gut für ein gesundes Picknick und versorgt dich mit wertvollen Nährstoffen? Nützliche Tipps und leckere Rezeptideen gibt es heute in diesem Topfit.Blog-Artikel.
Was eignet sich für ein gesundes Picknick?
Alles, was leicht ist, einfach zu transportieren und nicht warmgehalten werden muss, ist ideal für ein gesundes Picknick. Dafür bieten sich beispielsweise Obst, Snacks, kalte Vorspeisen und Salate an. Ein Apfel oder eine Banane kann direkt ohne Vorbereitung eingepackt werden. Ein bunter Salat mit Essig-Öl-Dressing und Feta oder ein leckeres Schinken-Käse-Sandwich mit Gurken und Tomaten sind gesund und schnell zubereitet. Für das Sandwich solltest du auf Vollkornbrot zurückgreifen, da es im Vergleich zu Weißmehlbrot deutlich mehr gesunde Nährstoffe enthält und länger satt macht. Bei der Wahl der Wurstsorte ist weißes Fleisch, wie Puten- oder Hähnchenbrust, rotem Fleisch, wie Schwein, vorzuziehen. Generell solltest du immer auch auf den Grad der Verarbeitung und die Herkunft achten. Biosiegel garantieren z. B. wenig bis gar keine Antibiotika. Weniger stark verarbeitete Wurstsorten enthalten weniger Konservierungsstoffe und Regionalität sorgt für kürzere Transportwege.
Schon gewusst
Entgegen der weitverbreiteten Meinung, dass Wespen nur Süßes lieben, werden Wespen auch von Fleisch und Wurst angelockt. Süßes essen sie selbst und fliegen dann wieder weg, sobald sie satt sind. Eiweißreiche Nahrung jedoch wird intensiv für den Nachwuchs gesammelt, deshalb sind Wespen bei Fleisch oder Wurst deutlich hartnäckiger. Schinken-Sandwiches solltest du also luftdicht verpacken oder als Erstes essen und eventuelle Reste sofort wieder wegräumen.
Transport und Aufbewahrung
Der Transport ist ebenfalls wichtig, schließlich soll das Essen bis zum Verzehr frisch bleiben und nichts auslaufen. Glasboxen halten frisch und lassen sich meist sehr gut luftdicht verschließen. Sie verfärben nicht, nehmen nicht den Geruch des Essens an und lassen sich einfach in die Spülmaschine stecken. Durch die glatte Oberfläche sind sie auch leicht zu säubern – für ein gesundes Picknick sind sie also optimal geeignet. Zum Transport bietet sich ein klassischer Picknickkorb aus Holz oder Plastik an. Wichtig ist, dass der Boden eben und stabil ist, damit der Inhalt nicht umfallen und auslaufen kann.
Getränke
Softdrinks sind nicht nur sehr kalorien- und zuckerhaltig, sondern löschen obendrein bei großer Hitze kaum den Durst. Zucker lockt außerdem Insekten an und Ameisen möchte nun wirklich niemand auf seiner Picknickdecke. Besser geeignet ist stilles Wasser oder kalter Tee; auch Fruchtschorlen mit einem Wasser-Saft-Verhältnis von 70:30 ist in Ordnung. Vielleicht willst du aber auch eins der Rezepte aus unserem Artikel Gesunde Energydrinks selber machen - 3 leckere Rezepte ausprobieren?
In Ruhe genießen
Das Handy hat beim Picknick definitiv nichts zu suchen. Vergiss mal für eine Weile die Arbeit, Social Media und WhatsApp. Genieß stattdessen lieber die Natur und das schöne Wetter und lass dir dein gesundes Picknick schmecken. Es heißt nicht umsonst: „Draußen an der frischen Luft schmeckt es immer noch am besten!“
Damit es dir leichter fällt, deinen Picknickkorb zu packen, habe ich dir ein paar Rezepte für Snacks zum Mitnehmen zusammengestellt, die du gerne ausprobieren kannst.
Rezeptideen
Ich wünsche dir ein schönes Picknick und vor allem: guten Appetit!
Mehr aus dem Topfit.Blog
Ernährung
5 gesunde Snacks für deinen Filmabend zum Selbermachen
Ein TV-Abend ohne Snacks ist zwar möglich, aber nur halb so schön. Die üblichen Fernsehsnacks sind in der Regel sehr fettig oder enthalten viel Salz und Zucker. Keinen Bock auf Gemüsesticks mit Magerquark? Auch bei diesen ausgefallenen und zugleich gesunden Snacks kannst du bedenkenlos zugreifen! Deinem gemütlichen Fernsehabend ohne Verzicht steht somit nichts mehr im Wege.
24.10.2025 | 1 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Mental.Fit
Gehirntraining – so trainierst du deine geistige Fitness!
Was kannst du für deine geistige Fitness tun, damit du auch im mittleren und höheren Erwachsenenalter noch fit bist? Ich verrate dir in diesem Artikel, warum Sudokus und Kreuzworträtsel wenig hilfreich sind und was du stattdessen tun solltest.
10.10.2025 | 4 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Bewegung
Radfahren im Herbst – warm und sicher unterwegs
Eines kannst du dir für das Radfahren im Herbst merken: es wird kalt und rutschig. Wir geben dir deshalb Tipps zur Ausrüstung und richtigen Kleidung, damit du immer sicher, warm und trocken unterwegs bist.
26.09.2025 | 3 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
