
Bewegung
Ist teures Equipment automatisch besser?
Beim Einstieg in eine Sportart fragt man sich bei der Anschaffung des passendes Equipments häufig, auf welche Dinge man achten soll. Der Preis ist wohl das auffälligste und eindeutigste Merkmal. Ist ein teurer Ausrüstungsgegenstand aber auch automatisch besser?
Beitrag ansehenMental.Fit
4 Tipps für mehr Motivation zum Sport
Egal, ob du Sporteinsteiger oder Vollprofi bist - sie darf auf keinen Fall fehlen: Die Motivation. Wie schafft man es, sich für sein Training zu motivieren und dieses auch durchzuziehen? Das erklär ich dir heute im Video.
Beitrag ansehenBewegung
Sporteinsteiger? So startest du richtig durch!
Sporteinsteiger beginnen oft hochmotiviert mit ihrem Training; zu viel Ehrgeiz oder die falsche Herangehensweise können der Motivation jedoch einen Dämpfer verpassen. Wenn du ein paar Dinge beachtest, bleibst du mit Spaß bei der Sache, vermeidest Verletzungen und erreichst deine persönlichen Ziele.
Beitrag ansehenBewegung
Workout für eine aufrechte Körperhaltung
Dir fällt es schwer, dich aufzurichten? Längere Zeit gerade zu sitzen ist anstrengend für dich? Ich zeige dir, wie du besonders die Muskeln trainieren kannst, die dich bei einer aufrechten Körperhaltung unterstützen.
Beitrag ansehenMental.Fit
6 Tricks für mehr Selbstbewusstsein
Viele Menschen wären gerne selbstbewusster. Ein gesundes Selbstbewusstsein zeigt sich unter anderem in einem souveränen Auftritt, in unabhängigem Denken oder der Fähigkeit, mit Kritik umzugehen. Aber lässt sich Selbstbewusstsein trainieren? Ja! Wie, verrate ich dir im folgenden Blogartikel.
Beitrag ansehenMental.Fit
Forderungen ablehnen und Grenzen setzen - so gehts!
Kennst du das? Jemand hat eine Bitte oder verlangt deine Unterstützung, aber eigentlich hast du dafür gar keine Zeit. Du bist eh schon voll im Stress oder hast deine Zeit anders verplant. Ich zeige dir heute, wie du leichter “Nein” sagen kannst.
Beitrag ansehenMental.Fit
Warum sagst du „Ja“, wenn du „Nein“ meinst?
Es gibt einige Gründe, welche dich davon abhalten, „Nein“ zu sagen und Forderungen abzulehnen. Das muss nicht unbedingt an dir liegen, sondern kann auch mit deinem Gegenüber zusammenhängen. Was alles schuld sein kann am unwilligen „Ja“, zeige ich dir in diesem Beitrag … kommt dir die ein oder andere Situation bekannt vor?
Beitrag ansehenBewegung
Workout für gesunde Schultern
Gesunde Schultern sind wichtig, schließlich benötigen wir sie täglich bei den unterschiedlichsten Tätigkeiten. Ich zeige dir heute, wie du deine Schultern langfristig fit hältst.
Beitrag ansehenErnährung
Kühlschrank einräumen – so machst du es richtig!
Aufgepasst: Damit Lebensmittel möglichst lange frisch bleiben, ist es wichtig, den Kühlschrank richtig einzuräumen … und nicht alles einfach dort hinzustopfen, wo Platz ist. Ich zeige dir, an welchem Ort im Kühlschrank Milch, Gemüse, Fleisch und Co. lange frisch bleiben und ihren Geschmack behalten.
Beitrag ansehenMental.Fit
Merktechnik für den Alltag
Heute zeige ich dir eine Merktechnik, die du im Alltag einsetzen kannst um dich leichter an Dinge zu erinnern.
Beitrag ansehenErnährung
5 Tipps für einen gesunden Einkauf
Gesund einkaufen ist oft gar nicht so einfach. Hier erfährst du, was du beachten kannst, damit in jedem Fall nur gesunde Lebensmittel in deinem Einkaufswagen landen.
Beitrag ansehenBewegung
Fat-Burn-Workout - So wirst du die Weihnachtskilos wieder los!
Nach den Feiertagen haben die meisten etwas zugenommen. Aber keine Panik, mit diesem Workout kurbelst du deine Fettverbrennung ordentlich an und bist die überflüssigen Pfunde schnell wieder los!
Beitrag ansehenBewegung
Welcher Sport hilft beim Abnehmen?
Du würdest gerne überschüssige Pfunde verlieren, hast vielleicht sogar schon das ein oder andere Sportprogramm hinter dich gebracht – und trotzdem kaum Gewicht verloren? Mit den richtigen Tipps und Tricks werden die Pfunde in Zukunft purzeln!
Beitrag ansehenErnährung
Ernährungsfallen im Alltag
Ernährungsfallen - sie lauern überall. Ich verrate dir, wo sie versteckt sind und wie du sie erkennst.
Beitrag ansehenErnährung
Aufgedeckt: 7 Mythen über das Thema Abnehmen
Hilft es beim Abnehmen, morgens viel und abends nichts mehr zu essen? Fördert Sauna die Fettverbrennung? Und wie steht es um Light-Produkte – sinnvoll oder kontraproduktiv? Es kursieren viele Mythen rund um das Thema „Abnehmen“. Es ist an der Zeit, mal mit ein paar der populärsten Abnehm-Irrtümer aufzuräumen.
Beitrag ansehenErnährung
Intervallfasten - so geht's
Intervallfasten – manchmal auch intermittierendes Fasten genannt – erfreut sich innerhalb unserer Gesellschaft großer Beliebtheit. Aber was steckt eigentlich hinter dieser Ernährungsart und ist sie wirklich so positiv zu beurteilen, wie die Berichterstattung vermuten lässt? Zeit, einen genaueren Blick darauf zu werfen.
Beitrag ansehenMental.Fit
Schlechte Gewohnheiten durchbrechen – motiviert ins neue Jahr!
Die neuen Vorsätze sind gefasst und du startest motiviert und voller Tatendrang ins neue Jahr … doch die schlechten Gewohnheiten lauern überall? Das kannst du tun, um sie zu bezwingen und neue Gewohnheiten leichter in deinen Alltag zu integrieren!
Beitrag ansehenMental.Fit
Neujahrsvorsätze erreichen – so gelingt es dir!
Hast du auch schon mal gute Vorsätze fürs neue Jahr formuliert und dann nicht erreicht? Heute bekommst du Tipps, damit es dir im Jahr 2021 gelingt.
Beitrag ansehenMental.Fit
Weihnachtsstress besiegen - Tipps für entspannte Feiertage
Weihnachten ist bei dir eine sehr stressige Zeit? Dann habe ich heute ein paar passende Tipps für dich, denn ich zeige dir drei Wege für einen gesunden Umgang mit Stress (nicht nur in der Weihnachtszeit).
Beitrag ansehenErnährung
Last-Minute-Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Suchst du noch nach einer leckeren Kleinigkeit für einen Freund oder Kollegen? An Weihnachten sorgen selbstgemachte Leckereien oftmals für die größte Freude. Ich zeige dir, wie du ohne viel Zeitaufwand köstliche Weihnachtsüberraschungen in der eigenen Küche zaubern kannst.
Beitrag ansehenÜber Uns
Hinter Topfit.Service Deutschland steht ein Team aus Sport- und Ernährungswissenschaftlern, Gesundheitsmanagern, Trainern und Physiotherapeuten, IT-Spezialisten und Grafikern, die in interdisziplinärer Zusammenarbeit innovative Lösungen für Betriebliches Gesundheitsmanagement entwickeln.