
Topfit.Blog
Dein Kanal für Fitness, Ernährung & mentale Gesundheit!
Ernährung
10 Ernährungsformen, die du kennen solltest
Vegetarismus, Veganismus, Paleo – und das sind nur einige der unzähligen Ernährungsformen, die es heute gibt. Ich stelle dir 10 der bekanntesten Ernährungsformen vor.
20.03.2024 | 21 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Bewegung
Rücken stärken | Übungen gegen Rückenschmerzen | Rumpfstabilität verbessern
Leidest du häufig unter Rückenschmerzen?
Besonders beim Sitzen schwächt die Rückenmuskulatur aufgrund von Inaktivität schnell ab und sollte deshalb regelmäßig trainiert werden. Bei körperlich anstrengenden Berufen schützt ein stabiler Rumpf die Wirbelsäule vor Verletzungen.
Ich zeige dir 3 Übungen, mit denen du effektiv den Rücken stärken und die Rumpfstabilität verbessern kannst.
15.03.2024 | 1 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Bewegung
Rückenschmerzen – Ursachen und Maßnahmen
Rückenschmerzen sind ein Volksleiden, fast jeder hat sie mindestens einmal im Leben. Ich verrate dir, welche Ursachen sie haben können und was du dagegen tun kannst.
13.03.2024 | 10 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Ernährung
Abends keine Kohlenhydrate – Das steckt hinter dem Abnehm-Mythos
Das Weglassen von Nudeln, Reis und Co. am Abend soll beim Abnehmen helfen. Ob der Konsum von Kohlenhydraten zu später Stunde wirklich dick macht, erfährst du in diesem Beitrag.
06.03.2024 | 2 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Job.Fit
Topfit-Quick-Tipps: Streit am Arbeitsplatz
Streit am Arbeitsplatz ist nicht selten, denn wo viele Menschen regelmäßig zusammenkommen, entstehen zwangsläufig Konflikte. Ein Streit mit Kollegen und Kolleginnen kann die Arbeitsatmosphäre stark negativ beeinflussen und hat auch Auswirkungen auf alle anderen im Team. Ich erkläre, wie du mit Konflikten am Arbeitsplatz umgehen kannst und was du schon im Vorfeld tun kannst, um sie zu verhindern.
01.03.2024 | 1 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Mental.Fit
Mittagsschlaf – gesund oder nicht?
Wofür ist ein Mittagsschlaf gut? Und was musst du beachten, damit dein Mittagsschlaf auch erholsam ist? In diesem Beitrag findest du wichtige Informationen und Tipps zum Thema Mittagsschlaf.
28.02.2024 | 4 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Bewegung
Konzentration und Bewegung – Mit Koordinationstraining zum Fokus
Bewegung hat jede Menge positiver Effekte auf die körperliche Gesundheit. Sie führt aber auch zu einer Verbesserung der Gehirnfunktionalität und kann so die Konzentration verbessern. Der Schlüssel dazu heißt Koordination.
21.02.2024 | 3 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Job.Fit
In 180 Sekunden erklärt: Warum ist langes Sitzen ungesund?
Sitzen ist das neue Rauchen – das hört man immer öfter. Aber warum ist langes Sitzen so ungesund? Und ist Stehen so viel besser? Ich erkläre dir, was beim Sitzen und Stehen im Körper passiert und zeige auf, warum Stehen auf lange Sicht gesünder ist.
16.02.2024 | 1 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Mental.Fit
Brainfood - Essen fürs Gehirn
Wir können nicht zu jeder Zeit immer geistig topfit sein. Trotzdem kannst du mit der richtigen Ernährung dein Gehirn beim Denken unterstützen. In diesem Beitrag verrate ich dir, welche Lebensmittel regelrechte Brain-Booster sind.
14.02.2024 | 4 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Mental.Fit
Entspannung am Abend – 5 Tipps für eine gute Nacht
Man kommt nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause und ist eigentlich unglaublich müde, aber so wirklich einschlafen kann man auch nicht. Es ist noch zu viel los im Kopf und die Gedanken kreisen immer weiter um Probleme und Erlebnisse des Tages. Irgendwas muss man doch dagegen tun können!
07.02.2024 | 5 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Job.Fit
Topfit-Quick-Tipps: Tipps gegen Erschöpfung
Anstrengender Job, wenig Zeit oder hohe Ansprüche an sich selbst – es gibt viele Gründe, die dazu führen, dass man sich schnell erschöpft, ausgelaugt und antriebslos fühlt. Im stressigen Alltag ist es deshalb wichtig, ausreichend Möglichkeiten zur Erholung zu schaffen und zu wissen, was man gegen das Gefühl der #Erschöpfung tun kann. Diese 4 Tipps gegen Erschöpfung helfen dir dabei, Energiefresser zu identifizieren, zu beseitigen und deinen Akku wieder aufzuladen.
02.02.2024 | 1 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Mental.Fit
Achtsamkeit im Alltag – so funktioniert's
Bei der vielen Hektik und dem Stress heutzutage wird Achtsamkeit im Alltag ein immer wichtigeres Thema. Wir zeigen dir, wie du Achtsamkeit ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
31.01.2024 | 5 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Job.Fit
Gesunde Mittagspause: hol das Beste aus deiner Pause heraus
Die Mittagspause ist die perfekte Gelegenheit, dich zu erholen und neue Energie zu tanken. Hier bekommst du Tipps für ein gesundes Mittagessen und weitere Anregungen für eine gesunde Mittagspause.
24.01.2024 | 4 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Bewegung
Übungen zur Entspannung: 6 MIN Entspannungsroutine zum Mitmachen
Diese 7 Übungen zur Entspannung kannst du als kurze Routine zum Abschalten nach einem langen Arbeitstag machen. Die gezeigten Entspannungsübungen entspannen die Muskulatur, haben einen beruhigenden Effekt auf die Atmung und helfen dir dabei, Anspannung aufgrund von Stress zu reduzieren. Du kannst sie direkt nach Feierabend machen oder vor dem Zubettgehen als kleine Einschlafhilfe nutzen.
19.01.2024 | 1 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Bewegung
Training nach Puls – so trainierst du deine Ausdauer richtig
Um effektiv Fett zu verbrennen oder deine Ausdauer zu steigern, solltest du mit dem optimalen Puls und der richtigen Methode trainieren. Wie du die herausfindest, verraten wir dir in diesem Artikel.
17.01.2024 | 6 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Job.Fit
5-Minuten-Pause: Übungen gegen innere Unruhe
Diese 4 Übungen gegen innere Unruhe dauern nur 5 Minuten und wirken sofort. Wenn du am Arbeitsplatz häufig gestresst, nervös oder hektisch bist, dann solltest du diese 5-Minuten-Pause unbedingt ausprobieren. Sie hilft dir dabei, innere Unruhe zu bekämpfen und in stressigen Phasen schnell und effektiv zur Ruhe zu kommen.
12.01.2024 | 1 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Mental.Fit
Stressmanagement – das musst du wissen!
Dauerhafter Stress kann viele negative Folgen haben. Aber was sind Stressoren und welche Techniken und Methoden gibt es, um mit ihnen umzugehen? Hier erfährst du alles rund ums Thema Stressmanagement.
10.01.2024 | 11 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Mental.Fit
Energie tanken: so mobilisierst du neue Kräfte im Alltag
Kennst du dieses Gefühl, am Abend nach der Arbeit nach Hause zu kommen und total ausgelaugt zu sein? Körper und Geist scheinen völlig leer und dir fehlt jeglicher Antrieb noch aktiv zu werden. Ist das normal oder kannst du dagegen etwas tun?
03.01.2024 | 3 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Mental.Fit
Veränderungen meistern - so gelingt's
Nichts im Leben ist so gewiss wie diese eine Tatsache: ständig ändert sich etwas. Viele der Veränderungen stellen uns zu Beginn vor Probleme und manche erschüttern unser psychisches Wohlbefinden sogar in seinen Grundfesten. Trotz alledem haben sie eines gemeinsam: Sie eröffnen uns die Chance, Dinge in unserem Leben anzupacken und zu verändern.
27.12.2023 | 3 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Bewegung
Sport im Winter – gesund oder nicht?
Sport hilft beim Abnehmen, stärkt das Immunsystem und ist für den gesamten Körper sehr gesund – natürlich auch im Winter. Oder? Ich verrate dir, ob das stimmt, und gebe dir ein paar Tipps, wie du dich auch im Winter fit halten kannst.
20.12.2023 | 3 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen