Mental.Fit
Warum das Leben mit Haustier gesund ist

27.03.2024 | 3 Minute(n) Lesezeit

Etwa ein Drittel der Haushalte in Deutschland haben einen tierischen Mitbewohner. Auf Platz eins steht dabei die Katze, dicht gefolgt vom Hund. Die Gründe für ein Haustier sind dabei vielfältig und es gibt eine Reihe von gesundheitlichen Aspekten, die für ein Haustier sprechen. Schon gewusst, dass dich dein Haustier beim Stressmanagement unterstützt? Egal ob Hund, Katze, Fische oder Meerschweinchen – gut für dich und deine Gesundheit ist ein Tier im Haushalt auf jeden Fall. In diesem Topfit.Blog-Artikel zeigen wir dir, warum ein Leben mit Haustier gesund ist:
1. Struktur
Ein Haustier gibt deinem Tag Struktur. Du hast Verantwortung deinem Tier gegenüber und musst es beispielsweise regelmäßig füttern. Auch den Käfig sauber machen oder Gassigehen gehören zu den Verpflichtungen, denen man in gewissen Abständen immer wieder nachkommen muss. Diese Routinen tun uns gut und helfen, Gewohnheiten aufzubauen. Außerdem sorgen sie dafür, dass wir lernen unsere Zeit richtig einzuteilen – ein wichtiger Bestandteil effektiven Stressmanagements!
2. Gesellschaft
Tiere leisten uns Gesellschaft. Gerade in der Corona Pandemie ist Einsamkeit durch die Kontaktbeschränkungen und soziale Isolation vor allem für alleinwohnende Menschen ein Problem geworden. Digitale Kontaktmöglichkeiten, wie Videoanrufe mit Freunden können zwar helfen, jedoch spenden Haustiere die benötigte Nähe, Geborgenheit und Zuwendung. Wir können unserem Haustier unsere Probleme anvertrauen und haben dabei das Gefühl, dass uns jemand wirklich zuhört. Eine Eigenschaft, die auch im Umgang mit unseren Mitmenschen in vielen Situationen wünschenswert wäre. Außerdem ist es ein schönes Gefühl zuhause erwartet zu werden, wenn wir von der Arbeit kommen. Das Gefühl entsteht jedoch nur, wenn du eine starke Bindung zu deinem Tier aufbaust.
3. Bewegung
Gerade Hundebesitzer werden diesem Grund zustimmen. Denn Hunde sorgen dafür, dass wir uns täglich bewegen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, jeden Tag mindestens 6.000 Schritte zu gehen, besser 10.000. Wenn man nicht gerade in seinem Job schon viel auf den Beinen ist, wird diese Empfehlung meist nicht eingehalten. Hunde können uns helfen dieses Ziel zu erreichen, denn egal wie das Wetter ist – wir müssen raus. Die frische Luft gibt uns außerdem Energie und stärkt unser Immunsystem. Erfahre im Topfit.Blog-Artikel Spazieren gehen – gesund und munter an der frischen Luft, welche Vorteile Spazierengehen noch mit sich bringt.
4. Körperliche Nähe
Es gibt nur wenige Haustiere, mit denen wir keinen Körperkontakt haben. Streichel- und Schmuseeinheiten wirken sich nachweislich positiv auf unser Stresslevel aus. Zudem senkt das Streicheln den Blutdruck und die Herzfrequenz, wir können leichter entspannen. Neben Bewegungsmangel erhöhen gerade Faktoren wie Stress und hoher Blutdruck das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es ist also keine schlechte Idee, nach einem stressigen Tag Zeit mit deinem Haustier zu verbringen.
5. Soziale Kontakte
Als Haustierbesitzer hat man schnell ein Gesprächsthema, über das man sich mit anderen Menschen unterhalten kann. Wusstest du, dass Hundebesitzer beim Spazierengehen häufiger angeschaut und angesprochen werden als Menschen ohne Hund? Auch im Wartezimmer beim Tierarzt ergibt sich schnell ein interessantes Gespräch mit anderen Tierliebhabern. Das fördert dauerhaft den sozialen Kontakt zu anderen Menschen und wirkt sich somit positiv auf unsere Gesundheit aus.
Je nach Bedürfnis kannst du also unterschiedlich von deinem Haustier profitieren. Bist du besonders schüchtern oder fühlst dich einsam? Dann wird die Gesellschaft deines Haustiers dir guttun. Ist dein Leben momentan sehr stressig? Dann kann dich der Umgang mit deinem Haustier entspannen. Mangelt es dir an Bewegung und du kannst dich einfach nicht zum Sport aufraffen? Dann kann dir dein Hund dabei helfen, dich fit zu halten. Besonders für Kinder und Jugendliche bietet ein Haustier außerdem die Möglichkeit Verantwortung zu lernen. Kurz gesagt
Allerdings ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass Haustiere zeitlichen und finanziellen Aufwand bedeuten, Aufmerksamkeit brauchen und nicht vernachlässigt werden dürfen. Mach dir also im Vorhinein bewusst, ob du für ein Haustier bereit bist und für sein Wohlbefinden sorgen kannst!
Mehr aus dem Topfit.Blog
Ernährung
Pre-Workout-Meal – Das optimale Essen vor dem Workout
Deine Trainingsleistung hängt stark davon ab, wie viel Energie deinem Körper zur Verfügung steht. Das richtige Essen vor dem Workout kann deshalb deine Performance deutlich steigern. Was du essen solltest und wann der beste Zeitpunkt dafür ist, erfährst du in diesem Beitrag.
14.03.2025 | 2 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Mental.Fit
Mythos Multitasking - warum es nicht funktioniert
Frauen sind angeblich besonders gut darin: Multitasking. Umso erstaunlicher: Multitasking funktioniert nicht, bei keinem Menschen – und existiert so gesehen also gar nicht!
28.02.2025 | 3 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Bewegung
Spazieren gehen - gesund und munter an der frischen Luft
Durch Spazieren gehen gesund und kreativ: Erfahre in diesem Topfit.Blog-Artikel, welche positiven Effekte regelmäßiges Spazieren gehen hat!
14.02.2025 | 3 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen