zurück
Ernährung

Selbstgemachte Plätzchen zum Verschenken: 4 gesunde Rezepte

Autorenbild von Maria Wilhelm
Maria Wilhelm

06.12.2023 | 1 Minute(n) Lesezeit

Selbstgemachte Plätzchen zum Verschenken Rezepte

Die Weihnachtszeit hat begonnen und das bedeutet Plätzchenzeit! In unserem Topfit.Blog verrate ich dir heute vier gesunde Plätzchenrezepte, die mit ganz wenig Mehl, Zucker und Butter auskommen und trotzdem lecker schmecken. Selbstgemachte Plätzchen zum Verschenken sind außerdem sind immer noch eine der schönsten und persönlichsten Geschenkideen an Weihnachten. Mit Liebe und Sorgfalt zubereitet und hübsch verpackt, sorgen die selbstgemachten Plätzchen für große Freude bei den Beschenkten und ihr erspart euch jede Menge Stress beim Geschenke kaufen! Die folgenden vier verschiedenen Rezepte bieten etwas für jeden Geschmack – ob Zitrone-Mandel, Dattel, Kirsch oder Nuss. Lass dich von folgenden Ideen inspirieren.

Zitronen-Mandel-Plätzchen

Zitronen eignen sich hervorragend zum Verfeinern von Süßspeisen. Wieso dann nicht auch Plätzchen mit einer fruchtig-frischen Note verzaubern? 

Plätzchen mit weniger Zucker

Plätzchen naschen ohne schlechtes Gewissen? Mit diesem Plätzchen-Rezept ist das kein Problem! Die Süße der getrockneten Kirschen und Datteln reicht vollkommen aus, da kann man den Zucker ohne Probleme weglassen.

Vollwert-Plätzchen

Unsere Vollwert-Plätzchen sind nicht nur sehr lecker, sondern auch ballaststoff- und vitaminreicher als herkömmliche Plätzchen. Die Mischung aus Nüssen, Vollkorn und weihnachtlichen Gewürzen bildet nicht nur ein leckeres, sondern auch gesundes Rezept.  

Dattel-Maulbeer-Plätzchen

Die Plätzchen haben durch die Kombination aus Datteln und Maulbeeren nicht nur eine natürliche Süße, sondern sind auch noch sehr schnell zubereitet und eignen sich deshalb besonders gut als Plätzchen zum Verschenken, wenn man spät dran ist und wenig Zeit hat. 

Viel Spaß beim Ausprobieren der Plätzchen zum Verschenken oder Selbstvernaschen!

Mehr aus dem Topfit.Blog

Mental.Fit

Gesunde Morgenroutine? So sollte sie aussehen!

Eine Abendroutine haben die meisten, aber eine Morgenroutine? Wofür soll das gut sein? In diesem Artikel erfährst du, wie eine gesunde Morgenroutine aussehen könnte und wie du sie etablierst.

15.08.2025 | 4 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen
Job.Fit

Ist Sitzen ungesund? Das ist wirklich dran!

Von Freunden, Arbeitskollegen und Gesundheitsexperten hören wir immer wieder, dass zu viel Sitzen ungesund ist. Unser Körper ist in seiner Bauweise wirklich nicht für derartige Lebensumstände gemacht. Aber wieso ist eigentlich längerfristiges Sitzen schädlich? Erfahre, was in unserem Körper passiert.

01.08.2025 | 3 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen
Bewegung

Brustschwimmen - so geht's richtig!

Nach einem langen Arbeitstag noch ein paar Runden im kühlen Nass drehen... herrlich! Schwimmen ist super zum Abschalten vom Arbeitsstress und um fit zu bleiben. Obwohl die meisten das Brustschwimmen in der Jugend eigentlich korrekt gelernt haben, sieht man oftmals Technikfehler in der praktischen Ausführung. Ich zeige dir, worauf es beim Brustschwimmen wirklich ankommt.

18.07.2025 | 1 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen