zurück
Bewegung

#TopfitImSommer - 5 Übungen für dein HIIT ohne Springen

Autorenbild von Fabian Ahlers
Fabian Ahlers

28.08.2020| 1 Minute(n) Lesezeit

Im vergangenen Erklärvideo zum Thema HIIT, hat Fabian dir bereits 5 Übungen für dein Workout gezeigt. Allerdings war der Großteil der Übungen mit Sprüngen verbunden. Deswegen gibt es in diesem Video nochmal 5 Übungen, allerdings ohne Sprünge, damit auch diejenigen mit Gelenkproblemen oder geräuschempfindlichen Nachbarn ein HIIT durchführen können. Gerade Sprünge machen ein HIIT sehr intensiv. Deswegen ist es manchmal gar nicht so einfach die passenden Alternativen zu finden, damit das HIIT zwar leise und gelenkschonend ist, du aber trotzdem richtig ins Schwitzen kommst.

Topfit-Author: Fabian Ahlers
Fabian Ahlers

Fabian ist Psychologe und interessiert sich für alles, was dir hilft, ein besseres und gesünderes Leben zu führen. Seine Lieblingsthemen sind Stressmanagement und Schlaf. Wenn er nicht gerade in seinen Laufschuhen unterwegs ist, dann probiert er gerne verschiedene Sportarten oder tobt sich kreativ in seiner Küche aus.

Mehr aus dem Topfit.Blog

Bewegung

4 Übungen gegen Rundrücken

Du willst etwas gegen deinen Rundrücken tun? Ich zeige dir 4 Übungen, die deine Wirbelsäule aufrichten und einem runden Rücken sowohl vorbeugen als auch mögliche Folgen wie Rückenschmerzen oder Verspannungen beseitigen können.

Topfit-Author: Daniel Büschel
Daniel Büschel
17.03.2023 | 1 Minute(n) Lesezeit
Job.Fit

Topfit-Quick-Tipps: Morgenroutine vor der Arbeit

Bestimmte Rituale und eine gesunde Morgenroutine vor der Frühschicht können dabei helfen, schneller wach zu werden und mit weniger Hektik in den Arbeitstag zu starten. So hast du morgens mehr Zeit für dich und kommst nicht schon gestresst in der Arbeit an.
In diesem Video erfährst du, wie eine sinnvolle Morgenroutine vor der Arbeit aussehen kann.

Topfit-Author: Daniel Büschel
Daniel Büschel
17.03.2023 | 1 Minute(n) Lesezeit
Mental.Fit

Zeitumstellung: Tipps für den Wechsel auf Sommerzeit

Jedes halbe Jahr ist es wieder soweit, die Zeitumstellung bringt unsere innere Uhr aus dem Gleichgewicht. Wie kann man sich eigentlich merken, ob die Uhren vor oder zurück gestellt werden? Und wie schaffe ich es, ausgeschlafen in die Sommerzeit zu starten? Um die Umstellung für dich etwas zu erleichtern, liefern wir dir heute für die Zeitumstellung ein paar praktische Tipps.

Topfit-Author: Fabian Ahlers
Fabian Ahlers
15.03.2023 | 2 Minute(n) Lesezeit