zurück
Ernährung

Weihnachtsklassiker - 5 gesunde Rezepte für Weihnachten

Autorenbild von Maria Wilhelm
Maria Wilhelm

29.11.2023 | 2 Minute(n) Lesezeit

Gesunde Rezepte Weihnachten

Eingewickelt in eine Wolldecke mit einem Teller voll selbstgebackener Plätzchen und einer warmen Tasse Punsch in der Hand, genießt der ein oder andere schon mal die Vorweihnachtszeit. Spätestens, wenn der Plätzchenteller aber leer gegessen ist, kommt das schlechte Gewissen. Aber musst du wirklich auf das Naschen verzichten? Nein, denn ich habe für dich 5 gesunde Rezepte für Weihnachten, die mehr Nährstoffe enthalten als die herkömmlichen Weihnachtsklassiker. Weitere gesunde, schnelle und einfache Rezepte findest du in unserem Topfit.Blog.

Magenbrot

Magenbrot tut wortwörtlich dem Magen gut. Die in ihm enthaltenen Gewürze (etwa Nelken, Muskat und Sternanis) machen es besonders magenfreundlich. Trotzdem bleibt das rautenförmige und dünn glasierte Lebkuchengebäck durch den enthaltenen Zucker und Honig immer noch eine Süßigkeit und sollte maßvoll verzehrt werden.

Früchtebrot

Früchtebrot besteht zum Großteil aus Trockenfrüchten und Nüssen. Die weihnachtliche Leckerei schmeckt nicht nur gut, sondern ist ideal, wenn man zu Weihnachten nicht komplett auf Süßes verzichten, aber trotzdem auf seine Ernährung achten möchte. Dank der Zutaten ist das Topfit-Früchtebrot reich an Mineralien, ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen.

Bratäpfel

Auch, wer besonders bewusst und gesund durch die Winterzeit kommen möchte, muss nicht auf traditionelle Bratäpfel verzichten. Selbst ohne raffinierten Zucker, Marzipan und Milchprodukte schmecken die gebackenen Äpfel mindestens genauso gut wie ihre klassischen Vorbilder. Das folgende Rezept ist ideal dafür, ältere Äpfel zu verbrauchen, die schon länger liegen und roh nicht mehr so bissfest und geschmackvoll sind.

Gebrannte Mandeln (Low Carb)

Wer kennt nicht den himmlischen Geruch von gebrannten Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt? Leider sind diese Leckereien nicht nur teuer, sondern auch sehr zucker- und kalorienreich. Zum Glück lassen sich gebrannte Mandeln auch super einfach, schnell und kalorienarm zu Hause herstellen. Statt Mandeln können nach Belieben andere Nüsse verwendet werden, wie z. B. Cashewnüsse, Walnüsse oder Haselnüsse. Gebrannte Mandeln eigenen sich außerdem wunderbar als kleines Last-Minute Weihnachtsgeschenk.

Glühwein

Ein Glühwein gehört zu fast jedem Weihnachtsmarktbummel dazu. Das heiße Getränk lässt sich auch zu Hause ganz einfach zubereiten. Orangen, Zimt und Anis, Rot- oder Weißwein sind wesentliche Bestandteile des leckeren Wintergetränks. Man sollte es allerdings nicht unterschätzen: Durch das Zusammenspiel aus Kälte, heißem Getränk und süßem Geschmack erscheint einem der Alkohol bekömmlicher als sonst.

Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte und beim Naschen mit gutem Gewissen!

Mehr aus dem Topfit.Blog

Bewegung

Radfahren im Herbst – warm und sicher unterwegs

Eines kannst du dir für das Radfahren im Herbst merken: es wird kalt und rutschig. Wir geben dir deshalb Tipps zur Ausrüstung und richtigen Kleidung, damit du immer sicher, warm und trocken unterwegs bist.

26.09.2025 | 3 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen
Ernährung

Kaffee - gesund oder ungesund?

Umgerechnet 164 Liter Kaffee trinken die Deutschen im Durchschnitt pro Jahr. Kaffee ist mit Abstand das beliebteste Heißgetränk hierzulande. Obwohl sich jeden Tag Millionen von Menschen ihren Kaffee schmecken lassen, gehen die Meinungen zu seiner Wirkung oft auseinander: Ist Kaffee gesund oder ungesund?

12.09.2025 | 4 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen
Ernährung

Post-Workout-Meal ⎼ das solltest du nach dem Training essen

Das Post-Workout-Meal ist wichtig, um deinen Körper nach einem anstrengenden Training mit wichtigen Nährstoffen zur Regeneration zu versorgen. Erfahre hier, wann und was du dafür essen solltest!

29.08.2025 | 4 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen