Ernährung
Mit diesen Desserts gelassen durch die Fastenzeit!

02.03.2022 | 1 Minute(n) Lesezeit
Weihnachten ist nicht lange her, vielleicht hast du gerade noch Fasching gefeiert, und schon bald steht Ostern vor der Tür. Für viele Menschen beginnt jetzt die Fastenzeit. Das muss aber nicht gleich kompletten Verzicht bedeuten: Ich habe für dich drei Desserts ausgesucht, die du ganz ohne schlechtes Gewissen genießen kannst.
Dessert #1: Chia Pudding mit Blaubeeren und Mandeln
Zutaten (2 Portionen)
20 g Chiasamen
½ Vanilleschote
1 EL Mandelmehl
300 ml Milch oder Mandelmilch
100 g Blaubeeren
Zubereitung
Das Innere der Vanilleschote herauskratzen und mit den Chiasamen, der Milch und dem Mandelmehl vermischen. Anschließend über Nacht oder mindestens zwei Stunden im Kühlschrank quellen lassen. Mit Früchten garnieren.
Dessert #2: Erdbeer-Schoko-Smoothie
Zutaten (2 Portionen)
50 g dunkle Schokolade (mind. 80 % Kakaoanteil)
200 g frische oder gefrorene Erdbeeren
400 ml Milch oder Mandelmilch oder Wasser
2 TL Leinsamen
2 TL Magerquark
5 Eiswürfel
Zubereitung
Alle Zutaten in den Mixer geben und glatt pürieren.
Dessert #3: Schoko-Muffins ohne Mehl
Zutaten (6 Stück)
50 g Butter
40 g Zuckerersatz (Birken- oder Kokoszucker)
2 Eier
75 gemahlene Mandeln
½ TL Backpulver
50 g dunkle Schokolade
Zubereitung
Butter mit Birken- oder Kokoszucker schaumig rühren. Nach und nach Eier dazugeben und einrühren. Mandeln mit Backpulver vermischen und mit der im Wasserbad zerlassenen Schokolade zur Eimasse dazugeben. Muffinförmchen in das Muffinblech geben. Jeweils etwa 1 bis 2 Esslöffel Teig in jedes Förmchen geben. Bei 180 Grad Umluft etwa 40 Minuten backen.
Viel Spaß beim Naschen und Durchhaltevermögen beim Fasten!
Mehr aus dem Topfit.Blog
Mental.Fit
Gesunde Morgenroutine? So sollte sie aussehen!
Eine Abendroutine haben die meisten, aber eine Morgenroutine? Wofür soll das gut sein? In diesem Artikel erfährst du, wie eine gesunde Morgenroutine aussehen könnte und wie du sie etablierst.
15.08.2025 | 4 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Job.Fit
Ist Sitzen ungesund? Das ist wirklich dran!
Von Freunden, Arbeitskollegen und Gesundheitsexperten hören wir immer wieder, dass zu viel Sitzen ungesund ist. Unser Körper ist in seiner Bauweise wirklich nicht für derartige Lebensumstände gemacht. Aber wieso ist eigentlich längerfristiges Sitzen schädlich? Erfahre, was in unserem Körper passiert.
01.08.2025 | 3 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen
Bewegung
Brustschwimmen - so geht's richtig!
Nach einem langen Arbeitstag noch ein paar Runden im kühlen Nass drehen... herrlich! Schwimmen ist super zum Abschalten vom Arbeitsstress und um fit zu bleiben. Obwohl die meisten das Brustschwimmen in der Jugend eigentlich korrekt gelernt haben, sieht man oftmals Technikfehler in der praktischen Ausführung. Ich zeige dir, worauf es beim Brustschwimmen wirklich ankommt.
18.07.2025 | 1 Minute(n) Lesezeit
Beitrag ansehen