zurück
Bewegung

#TopfitImSommer - 6 Übungen für dein Warm-Up

Autorenbild von Fabian Ahlers
Fabian Ahlers

14.07.2020 | 1 Minute(n) Lesezeit

Ein Warm-Up beugt Verletzungen vor und steigert deine Leistungsfähigkeit. Man unterscheidet dabei zwischen dem allgemeinen und dem speziellen Warm-Up. Das allgemeine Warmup bringt deinen Kreislauf in Schwung und bringt deinen Körper auf Betriebstemperatur, das spezielle Warm-Up macht deine Gelenke und Muskeln geschmeidig und bereitet sie auf das Training vor. Fabian zeigt dir 6 Übungen, mit denen du deinen gesamten Körper durchbewegen kannst, um dich für dein Training optimal aufzuwärmen.

 

Mehr aus dem Topfit.Blog

Ernährung

Post-Workout-Meal ⎼ das solltest du nach dem Training essen

Das Post-Workout-Meal ist wichtig, um deinen Körper nach einem anstrengenden Training mit wichtigen Nährstoffen zur Regeneration zu versorgen. Erfahre hier, wann und was du dafür essen solltest!

29.08.2025 | 4 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen
Mental.Fit

Gesunde Morgenroutine? So sollte sie aussehen!

Eine Abendroutine haben die meisten, aber eine Morgenroutine? Wofür soll das gut sein? In diesem Artikel erfährst du, wie eine gesunde Morgenroutine aussehen könnte und wie du sie etablierst.

15.08.2025 | 4 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen
Job.Fit

Ist Sitzen ungesund? Das ist wirklich dran!

Von Freunden, Arbeitskollegen und Gesundheitsexperten hören wir immer wieder, dass zu viel Sitzen ungesund ist. Unser Körper ist in seiner Bauweise wirklich nicht für derartige Lebensumstände gemacht. Aber wieso ist eigentlich längerfristiges Sitzen schädlich? Erfahre, was in unserem Körper passiert.

01.08.2025 | 3 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen