
5 gesunde Snacks für deinen Filmabend zum Selbermachen

Wir alle kennen das – abends liegt man gemütlich auf dem Sofa und möchte den Tag entspannt mit einem Film oder seiner Lieblingsserie ausklingen lassen … und plötzlich kann man nur noch an eines denken: Schokolade, Chips und Gummibärchen. Bei den meisten bleibt es am Ende nicht nur bei einer Handvoll Chips. Die Folge: Das schlechte Gewissen danach ist groß. Diese 5 gesunden Snacks sind bestens geeignet für deinen nächsten Filmabend und du kannst sie ganz ohne Reue vor dem Fernseher genießen. Sie enthalten nicht nur deutlich weniger Fett und Zucker als herkömmliche Knabbereien, sondern auch deutlich mehr Nährstoffe. Überzeuge dich selbst davon und probiere die folgenden Rezepte einmal aus! Vielleicht landet einer dieser 5 gesunden Filmabend Snacks heute Abend schon auf deinem Couchtisch? Für mehr Rezepte schau auch gerne in unserem Topfit.Blog vorbei.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Mehr aus dem Topfit.Blog
Mental.Fit
Besser schlafen - Tipps und Tricks, damit es gelingt
Schlechter Schlaf? Dann brauchst du die richtigen Tipps und Tricks! Diese 5 Schlaf-Tipps zeigen dir, was du tun kannst, um besser zu schlafen.

22.11.2023 | 3 Minute(n) Lesezeit
Bewegung
Wie funktioniert das Immunsystem?
Gerade in der kälteren Jahreszeit ist oft die Rede davon, dass wir unser Immunsystem stärken müssen. Aber was ist das eigentlich? Und wie kann man es stärken?

15.11.2023 | 9 Minute(n) Lesezeit
Job.Fit
5-Minuten-Pause: Koordination trainieren | Konzentration verbessern
Trainierst du regelmäßig deine Koordination? Koordinationstraining ist nicht nur etwas für Sportler und Menschen, die körperlich arbeiten, sondern vor allem auch für alle, die hauptsächlich mit ihrem Kopf arbeiten. Bei Koordinationsübungen wird das Gehirn besser durchblutet und die Gehirnleistung verbessert. Diese 5-minütige Bewegungspause solltest du deshalb immer dann machen, wenn du dein Gehirn kurz regenerieren willst. Anschließend kannst du dich wieder besser konzentrieren.

10.11.2023 | 1 Minute(n) Lesezeit