zurück
Ernährung

Gesundes Superfood – was ist dran an Chia, Acai und Co.?

Autorenbild von Daniel Büschel
Daniel Büschel

05.06.2024 | 2 Minute(n) Lesezeit

Gesundes Superfood

Gesunde Lebensmittel stellen die Basis einer gesunden Ernährung dar, weshalb wir auf unserem Topfit.Blog auch immer wieder mal ein paar davon vorstellen. Aktuell dreht sich alles um sogenanntes Superfood, also Lebensmittel, die vollgepackt mit Nährstoffen sind und fast schon Superheldenstatus haben. Gefühlt kommt kein kulinarischer Instagram-Post ohne den Hashtag #superfood und keine TV-Kochshow mehr ohne Zutaten wie Chiasamen, Avocado oder Gojibeere aus. Gesundes Superfood ist in aller Munde. Aber sind diese oftmals exotischen Lebensmittel wirklich so gesund und gibt es vielleicht auch klimafreundlichere Superfoods vor unserer Haustür, die mit ihren promintenten Kollegen mithalten können?

Was versteht man unter Superfood?

Der Begriff „Superfood“ ist nicht geschützt. Eine fachliche Definition existiert auch nicht. In der Umgangssprache versteht man unter „Superfood“ jedoch, dass sich das jeweilige Lebensmittel positiv auf die Gesundheit auswirken soll. Dafür sollte ein echtes Superfood im Vergleich zu anderen Nahrungsmitteln sehr große Mengen an Nähr- und Wirkstoffen liefern und dabei gleichzeitig möglichst naturbelassen sein. Aber nicht jedes Superfood muss teuer sein und aus entfernten exotischen Regionen stammen. Selbst in Deutschland wächst gesundes Superfood, wie z.B. Beeren hinter jeder Hausecke und Gemüse und Obst auf den verschiedensten Feldern. Diese für uns leicht zugänglichen und preiswerten Lebensmittel, werden von der Nahrungsmittelindustrie jedoch nicht in dem Stil angepriesen, wie z.B. Beeren und Samen aus Asien.

Welchen gesundheitlichen Nutzen haben Superfoods?

Superfoods sollen wahre Superhelden sein. Ihnen werden allerlei gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben, sie sollen Krankheiten vorbeugen und zudem schlank machen. Derzeit existieren jedoch keine zuverlässigen wissenschaftlichen Daten darüber, dass Superfood-Produkte einen besonderen Effekt auf die Gesundheit haben, der über eine übliche gesunde Ernährung hinausgeht. Auch für eine schlankmachende Wirkung von Superfoods fehlen wissenschaftliche Belege.

Welche heimischen Alternativen gibt es?

Man glaubt es kaum, aber gesundes Superfood wächst auch direkt vor deiner Haustür. Egal ob Walnüsse, Heidelbeeren, Brokkoli, Spargel, Leinsamen, Hirse oder Wildkräuter – das regionale Angebot an Superfood ist immens. Das Gute dabei ist, dass diese regionalen Produkte mit den Exoten aus Fernost mithalten können. Sie sind genauso wertvoll in ihren Inhaltsstoffen, besitzen eine bessere Ökobilanz und schonen vor allem deinen Geldbeutel. Betrachten wir einen Exportschlager: die Chiasamen. Die kleinen Körner bestechen vor allem durch einen hohen Anteil an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen. Doch vergleicht man sie mit den Leinsamen, so muss sich diese heimische Alternative ganz und gar nicht verstecken. In Sachen Nährstoffbilanz haben Leinsamen mindestens genau soviel zu bieten, in punkto Umwelt und Kosten schneidet sie sogar deutlich besser ab als die Chiasamen.

Kurz gesagt

Heimische Superfoods können durchaus mit den Exoten aus Fernost mithalten. Bevor du also nächstes Mal Ausschau nach einem Superfood mit unaussprechlichem Namen hältst, dessen Preis nicht im Geringsten seine Wirkung rechtfertigt, greif lieber zu Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt bei dir um die Ecke zurück.

 

In diesem Sinne: Guten Appetit!

Mehr aus dem Topfit.Blog

Ernährung

Pre-Workout-Meal – Das optimale Essen vor dem Workout

Deine Trainingsleistung hängt stark davon ab, wie viel Energie deinem Körper zur Verfügung steht. Das richtige Essen vor dem Workout kann deshalb deine Performance deutlich steigern. Was du essen solltest und wann der beste Zeitpunkt dafür ist, erfährst du in diesem Beitrag.

14.03.2025 | 2 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen
Mental.Fit

Mythos Multitasking - warum es nicht funktioniert

Frauen sind angeblich besonders gut darin: Multitasking. Umso erstaunlicher: Multitasking funktioniert nicht, bei keinem Menschen – und existiert so gesehen also gar nicht!

28.02.2025 | 3 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen
Bewegung

Spazieren gehen - gesund und munter an der frischen Luft

Durch Spazieren gehen gesund und kreativ: Erfahre in diesem Topfit.Blog-Artikel, welche positiven Effekte regelmäßiges Spazieren gehen hat!

14.02.2025 | 3 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen