zurück
Bewegung

#TopfitImSommer - 6 Übungen für dein Warm-Up

Autorenbild von Fabian Ahlers
Fabian Ahlers

14.07.2020 | 1 Minute(n) Lesezeit

Ein Warm-Up beugt Verletzungen vor und steigert deine Leistungsfähigkeit. Man unterscheidet dabei zwischen dem allgemeinen und dem speziellen Warm-Up. Das allgemeine Warmup bringt deinen Kreislauf in Schwung und bringt deinen Körper auf Betriebstemperatur, das spezielle Warm-Up macht deine Gelenke und Muskeln geschmeidig und bereitet sie auf das Training vor. Fabian zeigt dir 6 Übungen, mit denen du deinen gesamten Körper durchbewegen kannst, um dich für dein Training optimal aufzuwärmen.

 

Mehr aus dem Topfit.Blog

Mental.Fit

Gehirntraining – so trainierst du deine geistige Fitness!

Was kannst du für deine geistige Fitness tun, damit du auch im mittleren und höheren Erwachsenenalter noch fit bist? Ich verrate dir in diesem Artikel, warum Sudokus und Kreuzworträtsel wenig hilfreich sind und was du stattdessen tun solltest.

10.10.2025 | 4 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen
Bewegung

Radfahren im Herbst – warm und sicher unterwegs

Eines kannst du dir für das Radfahren im Herbst merken: es wird kalt und rutschig. Wir geben dir deshalb Tipps zur Ausrüstung und richtigen Kleidung, damit du immer sicher, warm und trocken unterwegs bist.

26.09.2025 | 3 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen
Ernährung

Kaffee - gesund oder ungesund?

Umgerechnet 164 Liter Kaffee trinken die Deutschen im Durchschnitt pro Jahr. Kaffee ist mit Abstand das beliebteste Heißgetränk hierzulande. Obwohl sich jeden Tag Millionen von Menschen ihren Kaffee schmecken lassen, gehen die Meinungen zu seiner Wirkung oft auseinander: Ist Kaffee gesund oder ungesund?

12.09.2025 | 4 Minute(n) Lesezeit

Beitrag ansehen